Folierung von Chromleisten ist eine beliebte Methode, um die Optik Ihres Fahrzeugs zu verändern. Aber wie funktioniert das und wie lange hält es?
Sind alle Chromteile folierbar?
Ja, theoretisch sind alle Chromteile aufgrund der Oberflächengegebenheiten folierbar. Allerdings gilt: Je schmaler und kleiner das Bauteil, desto schwieriger wird das sogenannte Chromdelete. Ein Beispiel aus unserer Praxis: Mel von unserem Team “Die Folientechniker” in Winterthur hat bei einem BMW 5er Touring die Chromteile rund um die Fenster foliert.
Wie lange hält die Folierung?
Die Haltbarkeit der Folierung lässt sich nur schätzen und ist ohne Gewähr. Car-Wrapping-Folie neigt dazu, sich mit der Zeit zurückzuziehen (der sogenannte Jo-Jo-Effekt), sodass nach einigen Jahren möglicherweise wieder das Chrom sichtbar wird. Zudem bietet die Folie keinen Schutz vor mechanischen Einwirkungen.
Optische Veränderung durch Folierung
Auch wenn es nicht ganz einfach ist, bedeutet die Folierung der Chromteile einen extremen Wandel in der Optik Ihres Fahrzeugs. Diese Methode kann Ihrem Auto ein moderneres und sportlicheres Aussehen verleihen.
Eure Meinung zählt!
Was haltet ihr von folierten chromleisten folieren? Schreibt es uns in die Kommentare und teilt diesen Beitrag mit Freunden, die sich für eine optische Aufwertung ihres Fahrzeugs interessieren.
Kosten für Chromdelete?
Die Kosten für ein Chromdelete werden in der Regel nach Aufwand berechnet. Unsere Angebote basieren auf geschätzten Zeitaufwänden. Eine grobe Daumenregel lautet: 100 CHF pro Laufmeter plus Material und Steuer.
Mögliche Farben?
Grundsätzlich sind alle Farben möglich, die als Car-Wrapping-Folie erhältlich sind. Ob allerdings Farben wie Gelb oder Grün auch passen, ist Geschmackssache. In der Regel verwenden wir Schwarz Matt oder Schwarz Glanz, da diese dem originalen Look am ähnlichsten sind.
Zeitaufwand für die Folierung?
Für eine professionelle Folierung reichen ein paar Stunden nicht aus. Ideal wäre es, wenn das Fahrzeug am Vorabend gewaschen bei uns ankommt, damit wir einen Tag Zeit haben, die Arbeit richtig zu machen. Je mehr Zeit investiert wird, desto länger hält die Folierung.
Verwendetes Material?
Wir verwenden entweder die Marke Bruxsafol oder KPMF und zwar die kalandrierte Variante. Warum das so ist, erklären wir Ihnen gerne in einem kostenlosen Erstgespräch. Den Link dazu finden Sie am Ende dieses Beitrags.
Selbst folieren?
Wenn Sie die Folierung selbst ausprobieren möchten, können Sie die Folie in unserem Shop bestellen.
Professionelle Folierung gewünscht?
Wenn Sie die Arbeit lieber uns überlassen möchten, nutzen Sie unser Anfrageformular unter Farbwechsel mit Folie. Schicken Sie uns idealerweise Bilder Ihres Fahrzeugs, und wir erstellen ein unverbindliches Angebot.
Die Folientechniker – Das Original
Adresse:
Grosswisstrasse 7
CH – 8548 Ellikon an der Thur
Web: www.die-folientechniker.ch
E-Mail: kundenservice@die-folientechniker.ch
Hinweis: Anfragen bitte mit vollem Namen, Natelnummer und Bildern des Fahrzeugs.
FAQs
1.Was kostet es, Chromleisten zu folieren?
In der Regel werden Chromleisten auf Aufwand foliert, aber es gibt eine Daumenregel die sagt: 100 Fr. pro Laufmeter plus Material plus Steuer. Daran halten wir schon seit Jahren fest und es richt auch in der Regel.
2. Kann ich meine Chromleisten selbst folieren?
Ja man kann Chromleisten kinderleicht auch selbst folieren, mit dem richtigen Werkzeug das man auf www.folienshop.ch erhält und etwa Handwerklichem Geschick ist das machbar!
3. Wie lange hält eine Folierung der Chromleisten?
Eine gute Chromleistenfolierung hält etwa 2 – 3 Jahre, danach sieht man das die Folie sich zusammengezogen hat und das Chrom wird vorleuchten. Es ist so kein professioneller Folierer je Garantie auf Chromleisten folieren geben wird, oder seriös geben kann. Es ist einfach zuviel Einflüsse ausgesetzt.
4. Welche Farben gibt es für das Folieren der Chromleisten?
Es gibt 1000sende Farben welche man verwenden kann, in der Regel sind es Schwarz Matt oder Schwarz Glanz vielleicht auch mal Carbon Glanz
5. Kann man die hintere Chromleiste bei einem Mercedes folieren, wo ist das möglich und was kostet das?
Mercedes Benz schafft es sogar bei einem Night Paket Chrom nicht ganz aus dem Design des Wagens auszuschliessen, so fest ist Mercedes und AMG davon überzeugt. Aus dem Grund haben wir sehr viele Anfragen welche sich um das folieren der hinteren Chromleiste von Mercedes Benz Fahrzeuge dreht. In unseren Standorten Folientechnik Winterthur, Folientechnik Zürich und Folientechnik Solothurn ist eine solche Folierung innerhalb von 45 Minuten.
6. Kann man Dachträger folieren und hält das auch?
Dachträger bei Volkswagen, Audi, Skoda oder Cupra sind folierbar und halten in der Regel wenn es gut foliert ist weit über 2 Jahre hinaus, leicht zum folieren ist es nicht und eine Garantie auf das folieren von Dachträger gibt es nicht. Die Kosten bewegen sich etwa um die 200 – 400 Franken für beide Seiten.
7. Was kostet es, Chromleisten zu folieren?
100 Fr. pro Laufmeter plus Material plus Steuer. Ohne Garantie und Gewährleistung.