Farbwechsel mit Autofolie – Verwandle dein Fahrzeug

„Ich hätte nie gedacht, dass ein Farbwechsel so unkompliziert und professionell laufen kann.“

Problem:
Der Kunde fand seinen Traumwagen (Lamborghini Huracán), aber in einer langweiligen schwarzen Lackierung.
Kein Folierer wollte sich melden – das Projekt schien zu scheitern.

Ziel:
Einzigartiges Auto in einer individuellen Farbe, ohne das Risiko und die Kosten einer Neulackierung. Außerdem war der Lack leicht kratzanfällig!

Lösung:
Die Folientechniker haben sofort reagiert:
detaillierte Offerte, Beratung vor Ort in Ellikon, Farbmuster & Beispiele.
Innerhalb von 14 Tagen Termin, nach nur 5 Tagen war das Auto in einem einzigartigen Lila fertig.Feedback vom Händler und Hersteller war durchweg begeistert.

Problem
Der Kunde hatte seinen BMW Z4 bereits in Grau Matt folieren lassen. Doch die Farbe war
zu gewöhnlich – überall fuhren ähnliche BMWs herum.

Ziel
Einen einzigartigen Look schaffen, der sich klar von „Standardfarben ab Werk“ abhebt.

Lösung
Der Z4 wurde komplett defoliert und anschließend in Gold Matt neu foliert – eine Farbe, die
es von BMW nie als Werksoption gab.
Da der Kunde während seiner Ferien kein Auto brauchte, konnte das Projekt in Ruhe und
mit maximaler Präzision umgesetzt werden.

„Ich habe meinen Wagen schon zwei Mal folieren lassen – diesmal wollte ich etwas wirklich Einzigartiges.“

„Ich wollte schon immer einen pinken Porsche – aber keiner hat auf meine Anfrage reagiert. Nur die Folientechniker haben sofort Ja gesagt.“

Problem:
Michael kaufte sich seinen Traumwagen, einen Porsche 911. Doch er wollte das Besondere: ein Pink, das kein Händler und kein anderer Folierer umsetzen wollte.
Mehrere Anfragen – keine einzige Antwort.

Ziel:
Einen einzigartigen Porsche 911 schaffen, der nicht nur auffällt, sondern seine persönliche Note widerspiegelt. Keine Standardfarbe, sondern ein Statement.

Lösung:
Die Folientechniker haben das Projekt sofort ernst genommen und innerhalb weniger Tage eine detaillierte Offerte, Farbberatung und Auswahl der richtigen Folie, geliefert.
Die Umsetzung in Premium-Qualität war termintreu, transparent und top Qualität
Ein pinker Porsche 911, der nicht nur sein Traumauto, sondern auch ein echtes Statement auf Schweizer Straßen ist.

„So einfach geht’s"

1
Wähle deine Fahrzeugklasse
2
Wähle unseren Service
3
Preis in Budget?
4
Anfrage via Kontakformular

Preisangaben sind ohne Gewähr und mit der Basis Aufbereitung für Lackschutzfolie ohne Politur. Ein genaues Angebot erhalten sie nach einer telefonischen oder persönlichen Beratung von
Kundendienst. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Die Folientechniker – Das Original GmbH

Blauer Kompaktwagen auf weißem Hintergrund.
Was ist enthalten?

Preis ab 3`000 CHF 

Grüner Kompaktwagen auf weißem Hintergrund.
Was ist enthalten?

Preis ab 3`500 CHF 

Lila Kompaktwagen auf weißem Hintergrund.
Was ist enthalten?

Preis ab 4`500 CHF 

Blauer Familienwagen auf weißem Hintergrund
Was ist enthalten?

Preis ab 4`500 CHF 

Grüner PKW vor weißem Hintergrund.
Was ist enthalten?

Preis ab 5`500 CHF 

Schwarzer Familienwagen auf weißem Hintergrund.
Was ist enthalten?

Preis ab 6`500 CHF 

Preisangaben sind ohne Gewähr und mit der Basis Aufbereitung für Lackschutzfolie ohne Politur. Ein genaues Angebot erhalten sie nach einer telefonischen oder persönlichen Beratung von
Kundendienst. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Die Folientechniker – Das Original GmbH

Blauer SUV auf weißem Hintergrund.
Was ist enthalten?

Preis ab 4`500 CHF

SUV auf weißem Hintergrund.
Was ist enthalten?

Preis ab 5`500 CHF 

Grünes SUV vor transparentem Hintergrund.
Was ist enthalten?

Preis ab 6`500 CHF

Preisangaben sind ohne Gewähr und mit der Basis Aufbereitung für Lackschutzfolie ohne Politur. Ein genaues Angebot erhalten sie nach einer telefonischen oder persönlichen Beratung von
Kundendienst. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Die Folientechniker – Das Original GmbH

Blauer Kompaktwagen mit schwarzen Details.
Was ist enthalten?

Preis ab 5`500 CHF

Grün-blauer Sportwagen mit grünen Felgen.
Was ist enthalten?

Preis ab 6`500 CHF 

Schwarzer Sportwagen mit gelben Bremssätteln auf transparentem Hintergrund.
Was ist enthalten?

Preis ab 7`500 CHF

Preisangaben sind ohne Gewähr und mit der Basis Aufbereitung für ohne Politur oder Smart Repair. Eine Richtofferte  erhältst du ausschliesslich via Kontaktformular, bitte KEINE eMail Anfragen! Beachte auch unsere Richtlinien und das deine Angaben vollständig sind. Anfragen mit falschen oder fehlenden Angaben werden nicht beantwortet oder berücksichtigt! Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Firma Die Folientechniker – Das Original GmbH

“Entdecke die Welt der Farben und Folien für deinen individuellen Look!”

Die Qual der Wahl? Nicht mit uns!
Bei über 80+ Premium Farben kann die Auswahl schon schwierig sein – bei uns kannst du
gerne persönlich, Farbmuster ansehen.

Vorteil – du kannst sie sehen, fühlen und vergleichen!

Farbinspiration von Zuhause aus
● Bestelle dein persönliches Farbmuster Paket bequem zu dir nach Hause
● Wähle deine Lieblingsfarben in Ruhe aus
● 14 Tage Rückgaberecht – ohne Druck, ohne Risiko

Es lohnt sich auch ein Besuch in unserer Werkhalle in Ellikon an der Thur – dort siehst du
reale Projekte, fühlst die Haptik und kannst sofort entscheiden, welche Folie perfekt zu dir
passt.

Dein Style, dein Auto, deine Farbe – von elegantem Schwarz bis zu mutigem Pink ist
alles möglich.

Kontaktiere uns via Kontaktformular und erzähle uns von deiner Idee…

PARTNERS

"Unsere Qualitätsstandards"

„Wir sind nicht die günstigsten – und das hat einen Grund.
Nur Fahrzeuge, die unsere hohen Qualitätsstandards erfüllen, erhalten das Ergebnis, das wir garantieren: Premium-Optik, maximale Haltbarkeit und ein Look, der dich begeistert – jahrelang.“

Wir arbeiten nur mit Fahrzeugen, die jünger als 5 Jahre sind. Warum? Neuere Fahrzeuge haben besseren Lackzustand und auch die perfekte Basis für Haltbarkeit & Optik.
Je besser dein Lack, desto schöner das Endergebnis. Kleine Kratzer sind kein Problem, aber Rost oder tiefe Schäden müssen vorher behoben werden.
von Schwarz zu Weiß oder knalligen Farben? Kein Problem. Von Weiß oder leuchtenden Farben zu Schwarz oder sehr dunklen Tönen? Möglich – aber mit mehr Aufwand. Bei extremen Fällen, bei denen Qualität oder Haltbarkeit nicht garantiert werden kann, lehnen wir den Auftrag ab. Denn unser Ziel ist es, dir nur ein Ergebnis zu liefern, das dich begeistert und langfristig hält. Wir behalten uns vor, extreme Farbwechsel, die nicht realisierbar sind, abzulehnen.
Grundsätzlich sind Türeinstiege und Türinnenbereiche bei einem Farbwechsel nur eingeschränkt folierbar. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich – allerdings nur als Sonderwunsch, der nach Aufwand berechnet wird. In extremen Fällen, bei denen Qualität und Haltbarkeit nicht gewährleistet werden können, lehnen wir den Auftrag ab. Damit stellen wir sicher, dass jedes Ergebnis unseren Premium-Standards entspricht – ohne Kompromisse.

Nur glatter und lackierter oder eingefärbter Kunststoff ist folierbar.  Unbehandelter Kunststoff oder minderwertiger Kunststoff ist nicht folierbar.

Unser Ziel:
Eine Folierung, die nicht nur optisch begeistert, sondern auch über Jahre Bestand hat. Darum geben wir dir Premium-Qualität – oder wir machen es nicht.

Hier noch ein paar Vorteile, ohne Verzicht!

Sehen Sie sich 6 Gründe an, warum Sie sich für eine Autofolierung von einem spezialisierten Unternehmen entscheiden sollten.

Verändern Sie das Aussehen Ihres Autos, ohne es zu lackieren.

Folie bietet Schutz vor Kratzern, Steinschlägen und Umweltschäden

Das Einwickeln ist wirtschaftlicher als das Lackieren und spart mehr Zeit.

Rennauto mit rot-schwarzer Lackierung von oben gesehen.

Durch das Entfernen der Folie entsteht kein Schaden am Auto.

Die Folie schützt das Panel vor UV-Strahlung, Hitze und Glasrissen

Wir bieten nahezu unbegrenzte Gestaltungsmöglichkeiten.

Folie im Schadensfall, kommt es auf den richtigen Partner an

Im Car Wrapping gibt es viele talentierte Einzelkämpfer oder kleine Werkstätten. Die leisten oft beeindruckende Arbeit – solange es nur um einen einzelnen Auftrag geht. Doch was passiert, wenn es um Service, Reparaturen oder Garantiefälle geht?

Viele dieser Folierer stoßen hier schnell an ihre Grenzen:

Genau deshalb ist es entscheidend, von Anfang an auf einen Partner zu setzen, der die nötige Infrastruktur, das Know-how und ein starkes Netzwerk mitbringt – und nicht nur beim ersten Auftrag glänzt.

Mit unserem kostenlosen Rundum-Sorglos-Paket bist du auch im Schadensfall abgesichert:

Warum einen Farbwechsel mit Autofolie wählen?

Ein Farbwechsel mit Autofolie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber einer Neulackierung:

  • Kosteneffizient: Deutlich günstiger als eine komplette Neulackierung. 
  • Rückstandslos entfernbar: Falls ein neuer Look gewünscht ist oder das Auto verkauft werden soll. 
  • Schutz für den Originallack: Schützt vor Kratzern, Steinschlägen und UV-Strahlen. 
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Matt, glänzend, metallic – alles ist möglich. 
  • Schnelle Umsetzung: Die Folierung dauert in der Regel nur wenige Tage.

Häufige Fragen

Schauen Sie sich unten einige häufig gestellte Fragen zum Thema Farbwechsel mit Folie an. Wenn Sie noch Fragen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche unten und setzen Sie sich mit einem unserer Experten in Verbindung.

Je nach Service unterschiedlich, bei einer Teilfolierung haben wir etwa 2 – 3 Tage mit Einhaltung der Standzeiten für eine professionelle Autofolierung. Für eine Vollfolierung im Premiumbereich benötigen wir etwa rund 5 – 7 Werkstage und wir halten uns den Auslieferungzeitpunkt immer zur Gunsten der Qualität offen.

Eine professionelle Autofolierung erfordert je nach Auftrag und gewünschter Ausführung unterschiedliche Demontagearbeiten. Ob Premium-Folierung oder Standard-Folierung – der Umfang der Demontage hängt von der gewählten Qualität ab:

  • Standard-Folierung: Hier wird so wenig wie möglich demontiert, um Kosten zu sparen und dennoch ein gutes Ergebnis zu erzielen.
  • Premium-Folierung: Für höchste Qualität und Langlebigkeit wird so viel wie nötig entfernt, um auch schwer zugängliche Bereiche perfekt zu folieren.

Bei einer Vollfolierung entfernen wir stets folgende Fahrzeugteile:

  • Stoßstange vorne
  • Türgriffe
  • Fensterschachtleisten
  • Beschriftungen (z. B. Embleme, Logos)
  • Seitenspiegel
  • Kennzeichenhalterungen

 

Unsere Arbeitsweise:
Wir arbeiten eng mit den örtlichen Markenvertretungen zusammen, um sicherzustellen, dass wir beim Ausbau und Wiedereinbau aller Teile die Herstellervorgaben einhalten. Diese Zusammenarbeit garantiert dir eine fachgerechte Demontage und Montage – für ein perfektes Ergebnis, das deinem Fahrzeug in Optik und Qualität gerecht wird.

Du fragst dich, wie du während der Autofolierung mobil bleibst? Kein Problem! Wir bieten dir verschiedene Lösungen, um den Folierungsprozess so bequem wie möglich zu gestalten:

1. Ersatzwagen – direkt vor Ort verfügbar

Dank unserer engen Zusammenarbeit mit unserem Nachbarn, einem erfahrenen Anbieter für Leihwagenvermietung, können wir dir einen Ersatzwagen während der Folierung bereitstellen.

  • So funktioniert’s:
    • Über den bereitgestellten Link kannst du bequem einen Ersatzwagen buchen.
    • Zum Zeitpunkt der Fahrzeuganlieferung steht der Leihwagen bereits bei uns vor Ort in Ellikon an der Thur bereit – ganz ohne zusätzliche Wege für dich.

2. Hol-&-Bring-Service

Für noch mehr Komfort bieten wir einen kostenpflichtigen Hol-&-Bring-Service oder Huckepack Service an.

  • So funktioniert’s:
    • Dein Fahrzeug wird von einer unserer Partnerstationen in deiner Nähe abgeholt.
    • Nach der Folierung wird es wieder dorthin zurückgebracht.
    • Dieser Service spart dir Zeit und Aufwand, damit du dich um nichts kümmern musst.
 

3. Kostenloser Shuttle-Service

Für Kunden, die ihr Fahrzeug direkt bei uns in Ellikon an der Thur abliefern, bieten wir einen kostenlosen Shuttle-Service zu den umliegenden Bahnhöfen an:

  • Bahnhöfe:
    • Rickenbach
    • Frauenfeld
    • Oberwinterthur
 

So kommst du stressfrei nach Hause oder zurück zur Arbeit, während wir uns um dein Fahrzeug kümmern.

Wir bieten dir maximale Flexibilität, wenn es darum geht, dein Fahrzeug für eine Folierung anzuliefern. Ob direkt bei uns in Ellikon an der Thur oder an einer unserer Partnerstationen – wir haben die passende Lösung für dich, auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten.

 


 

Anlieferung bei uns in Ellikon an der Thur:

  • Reguläre Annahmezeiten:
    • Vollfolierungen (Car Wrapping oder Lackschutzfolien): Immer montags zwischen 10:00 und 12:00 Uhr.
    • Teilfolierungen (z. B. Frontschutzpakete): Immer montags und mittwochs zwischen 10:00 und 12:00 Uhr.
  • Kontaktlose Anlieferung:
    • Du kannst dein Fahrzeug auch vor dem Termin kontaktlos anliefern. Unser Onboarding-System erklärt dir per Video, wie das funktioniert und worauf du achten musst.

 


 

Anlieferung an unseren Partnerstationen:

Unsere Partnerstationen bieten dir denselben flexiblen Service:

  • Reguläre Annahmezeiten:
    • Die Anlieferung an Partnerstationen erfolgt ebenfalls montags oder mittwochs zwischen 10:00 und 12:00 Uhr.
  • Kontaktlose Anlieferung:
    • Auch hier kannst du dein Fahrzeug vor dem Termin kontaktlos abgeben. Das Onboarding-System hilft dir, den Prozess einfach und stressfrei zu gestalten.
  • Weitertransport:
    • Dein Fahrzeug wird von der Partnerstation zu uns gebracht, professionell foliert und anschließend zurückgebracht.

 


 

Wie funktioniert die kontaktlose Anlieferung?


Nach der Auftragserteilung erhältst du Zugang zu unserem Onboarding-System, das dir Schritt für Schritt erklärt:

  • Wie du dein Fahrzeug anliefern kannst.
  • Welche Schritte erforderlich sind, damit alles reibungslos abläuft.
  • Was du bei der Übergabe beachten musst.

Nein wir haben uns ausschliesslich für das folieren von Fahrzeugen entschieden. Wir haben ein gutes Partnernetzwerk die diesen Service anbieten und wo wir garantiert wissen das die Arbeiten ordnungsgemäss abgewickelt werden. 

Eine Fahrzeugfolierung bietet nicht nur einen neuen Look, sondern auch Schutz für den Original-Lack. Doch was genau passiert mit deinem Lack nach der Folierung? Hier sind die wichtigsten Punkte, die du wissen solltest:

1. Schutz vor äußeren Einflüssen:

  • Die Folie wirkt wie ein Schutzschild für den Lack.
  • Sie schützt vor Steinschlägen, Kratzern, UV-Strahlen, Schmutz und Chemikalien.
  • Besonders bei Premium-Folien bleibt der Lack darunter über Jahre hinweg in makellosem Zustand.

2. Lack bleibt unversehrt:

  • Eine fachgerechte Folierung greift den Lack nicht an. Stattdessen bewahrt die Folie den Originalzustand des Lacks und kann rückstandslos entfernt werden.
  • Das bedeutet, dass der Lack nach dem Entfernen der Folie in der gleichen Qualität wie vor der Folierung bleibt – sofern er vorher intakt war.

3. Vorsicht bei minderwertigem Lack oder Lackschäden:

  • Fahrzeuge mit älterem, nicht originalem oder beschädigtem Lack können beim Entfernen der Folie Probleme haben.
  • Es ist wichtig, dass der Lack vor der Folierung überprüft wird, um potenzielle Risiken zu vermeiden.

4. Kein Vergilben oder Verblassen:

  • Bei hochwertigen Folien sind UV-Strahlen durchlässig, was verhindert, dass der Lack unter der Folie farblich abweicht.
  • Dies ist besonders bei Teilfolierungen wichtig, um Farbunterschiede zwischen folierten und unfolierten Bereichen zu vermeiden.

5. Pflege des Lacks während der Folierung:

  • Die Folie schützt zwar den Lack, aber regelmäßige Pflege ist weiterhin wichtig. Eine jährliche Reinigung und Versiegelung der Folie ist in all unseren Preisen enthalten und kostenlos!
  • Reinigung mit speziellen Folienreinigern und das Vermeiden aggressiver Chemikalien verlängern die Lebensdauer der Folie und schützen den Lack.

Nach einer Autofolierung stellt sich oft die Frage: Muss die neue Farbe im Fahrzeugausweis eingetragen werden? Die Antwort lautet: Ja, in den meisten Fällen ist eine Änderung erforderlich – aber es gibt Ausnahmen.

 


 

Wann muss die Farbe geändert werden?

  • Nicht notwendig: Wenn sich nur der Glanzgrad ändert (z. B. von glänzend zu matt), aber der Farbton gleich bleibt, ist keine Eintragung erforderlich.
  • Notwendig: Bei einer vollständigen Farbänderung (z. B. von Rot auf Schwarz) muss die neue Farbe im Fahrzeugausweis eingetragen werden.

 


 

Wie funktioniert die Änderung?

Wir machen es dir leicht:

  • Automatische Eintragung:
    • Bei einer Folierung mit Farbänderung übernehmen wir die Eintragung für dich. Alles wird direkt über uns geregelt, sodass du dich um nichts kümmern musst.

Falls du die Eintragung selbst vornehmen möchtest, ist das ebenfalls unkompliziert:

  1. Kopie des Fahrzeugausweises erstellen:
    • Mache eine Kopie deines Fahrzeugausweises und behalte diese als Nachweis bei dir.
  2. Ausweis an das Strassenverkehrsamt senden:
    • Schicke den Originalausweis an das Strassenverkehrsamt, das im Fahrzeugausweis vermerkt ist.
    • Füge eine kurze Notiz bei, z. B.:
      „Das Fahrzeug wurde in [neue Farbe] foliert. Bitte tragen Sie die neue Farbe in den Fahrzeugausweis ein und senden Sie ihn an meine Adresse zurück. Vielen Dank.“
  3. Bearbeitungszeit und Gebühren:
    • Das Strassenverkehrsamt berechnet in der Regel eine Gebühr von ca. 30 CHF.
    • Die Bearbeitungszeit beträgt etwa 14 Tage.

In der Zwischenzeit kannst du die Kopie des Fahrzeugausweises als Übergangslösung nutzen.

 


 

Warum ist die Eintragung wichtig?

Die Farbe im Fahrzeugausweis muss mit der tatsächlichen Fahrzeugfarbe übereinstimmen, um Probleme bei Verkehrskontrollen oder bei der Versicherung zu vermeiden.

Bei uns kannst du sicher sein: Die Entfernung der Folie ist in unserem Service inbegriffen, aber nur bei Fahrzeugen, die von uns oder unseren zertifizierten Partnern foliert wurden. Unsere Rückbau-Garantie sorgt dafür, dass dein Fahrzeug auch nach Jahren wieder makellos aussieht.

 


 

Unser Service für dich:

  1. Kostenlose Entfernung der Folie:

    • Die rückstandslose Entfernung der Folie ist für alle Fahrzeuge, die von uns foliert wurden, im Preis enthalten.
  2. Verlängerte Garantie durch regelmäßige Wartung:

    • Wird die Folie regelmäßig gepflegt, z. B. durch:
      • Jährliche Wartung bei uns oder unseren Partnerstationen
      • Reinigung und Versiegelung der Folie
    • verlängert sich die Garantie für die rückstandslose Entfernung automatisch um ein Jahr.
    • Auch diese Wartung ist im Servicepaket enthalten.
  3. Kostenlose Defolierung ohne Demontagearbeiten:

    • Soll die Folie nach mehreren Jahren entfernt werden, ist die Defolierung ohne Demontagearbeiten kostenlos.
    • Dies gilt jedoch nur, wenn die Folie ordnungsgemäß gewartet wurde.

 


 

Unsere Garantien und Haftungsbedingungen:

  • Wir haften vollumfänglich, wenn:

    • Kleberückstände oder Lackschäden auf Materialfehler oder Verlegefehler zurückzuführen sind.
  • Keine Haftung, wenn:

    • Die Folie nicht regelmäßig gewartet wurde (z. B. keine Reinigung und Versiegelung).
    • Die Folie von einer fremden Firma oder privat entfernt wird.
  • Wichtig:

    • Folierungen, die von uns selbst oder durch Partner fachgerecht entfernt werden, garantieren eine makellose Rückbauqualität.
    • Werden Folien unsachgemäß entfernt, schließt dies unsere Garantie aus – nur Experten wissen, wie man Folien richtig defoliert.

 


 

Warum dieser Service?
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass deine Folierung nicht nur lange hält, sondern auch rückstandslos entfernt werden kann. Durch regelmäßige Wartung bleibt die Folie in bestem Zustand und schützt dein Fahrzeug optimal – bis zum letzten Tag.“

Das Folieren von Türeinstiegsleisten (Türfalzen) ist ein aufwendiger Prozess, den wir nur unter bestimmten Bedingungen anbieten:

Wann bieten wir diesen Service an?

  1. Harmonierender Farbkontrast:

    • Dieser Service wird ausschließlich durchgeführt, wenn der Farbwechsel harmoniert – zum Beispiel dunkel auf dunkel oder hell auf hell.
    • Extreme Farbkontraste, wie von Hell (z. B. Weiß) auf Dunkel (z. B. Schwarz), bieten wir grundsätzlich nicht an.
  2. Individuelle Kostenberechnung:

    • Dieser Service ist nicht in unseren Standardpaketen enthalten und wird nach Aufwand individuell berechnet.

 


 

Wichtige Überlegungen:

  • Abnahme der Folie:
    • Jede Folie muss irgendwann wieder entfernt werden. Das Risiko von Schäden und der Arbeitsaufwand für Türeinstiegsleisten ist vergleichbar mit dem Kauf oder Tausch eines Fahrzeugs in der gewünschten Farbe.
  • Sichtbarkeit:
    • Überlege dir, wie oft die Türeinstiegsleisten tatsächlich sichtbar sind. Im Alltag wird der Fokus meist auf die äußere Optik des Fahrzeugs gelegt, nicht auf die Türfalz.

 


 

Unser Rat:
Wir beraten dich gerne individuell, ob eine Folierung deiner Türeinstiegsleisten sinnvoll ist und wie die harmonierende Farbgestaltung am besten umgesetzt werden kann.

Boote können genauso wie Fahrzeuge individuell foliert werden. Ob du deinem Boot einen neuen Look verpassen möchtest oder zusätzlichen Schutz für die Oberfläche suchst – wir bieten dir maßgeschneiderte Lösungen.

 


 

Wichtige Hinweise zur Bootsfolierung:

  1. Individuelle Gegebenheiten:

    • Die Folierung eines Bootes hängt stark von den spezifischen Gegebenheiten ab, wie der Größe, Form und dem Material der Oberfläche.
    • Boote mit glatten, intakten Oberflächen eignen sich besonders gut für eine Folierung.
  2. Kosten und Angebote:

    • Eine pauschale Angebotserstellung ist bei Booten nicht möglich, da der Aufwand je nach Modell und Anforderungen stark variieren kann.
    • Unsere Angebote dienen daher zunächst als Richtwert und werden auf Grundlage eines individuellen Beratungsgesprächs oder einer Besichtigung des Bootes konkretisiert.
  3. Sonderfolierungen:

    • Projekte wie Boote oder Flugzeuge zählen zu Sonderfolierungen und werden nach tatsächlichem Aufwand berechnet.

 


 

Warum dein Boot folieren?

  • Schutz:
    • Die Folie schützt die Oberfläche vor UV-Strahlen, Kratzern und Witterungseinflüssen.
  • Individualität:
    • Verleihe deinem Boot eine einzigartige Optik mit glänzenden, matten oder individuell gestalteten Designs.
  • Flexibilität:
    • Eine Folierung kann rückstandslos entfernt werden, wenn du später einen anderen Look möchtest.

Ein Unfallschaden ist ärgerlich genug – umso wichtiger, dass du dich um nichts kümmern musst. Dank unseres flächendeckenden Partnersystems und unserer Zusammenarbeit mit namhaften Versicherungen und Automarkenvertretungen können wir den Schaden für dich vollumfänglich regulieren.

 


 

So funktioniert die Schadensabwicklung bei uns:

  1. Unser Partnersystem:

    • Wir arbeiten mit Automarkenvertretungen wie MERBAG, AMAG, zertifizierten TESLA BODY SHOPS sowie zahlreichen Carrosserien und Autospritzwerken zusammen.
    • In fast jedem Kanton pflegen wir mindestens drei Partnerschaften, die es dir erleichtern, deinen Schaden so schnell wie möglich regulieren zu lassen.
  2. Schadensmeldung leicht gemacht:

    • Alles, was wir von dir brauchen, ist:
      • Fotos des Fahrzeugscheins
      • Bilder vom Schaden und Unfallschadensbericht
    • Diese kannst du uns ganz bequem in der bestehenden WhatsApp-Gruppe zusenden. Ab diesem Punkt übernehmen wir den gesamten Prozess für dich.
  3. Zusammenarbeit mit Versicherungen:

    • Bezahlt meine Versicherung die Folie?
      • Ja, in der Regel wird Folie im Schadensfall von Versicherungen reguliert, sofern eine ausreichende Deckung vorhanden ist.
  4. Rundum-Service:

    • Von der Schadensmeldung über die Kommunikation mit der Versicherung bis hin zur Reparatur und Neufolierung kümmern wir uns um alles – schnell, zuverlässig und unkompliziert.

 


 

Warum unser Service überzeugt:

  • Schnelle Abwicklung: Durch unser Partnersystem und die enge Zusammenarbeit mit Versicherungen beschleunigen wir den gesamten Prozess.
  • Zertifizierte Partner: Unsere Kooperationen mit Automarkenvertretungen und führenden Fachwerkstätten garantieren höchste Qualität.
  • Maximale Transparenz: Wir halten dich über jeden Schritt auf dem Laufenden und regeln alle Formalitäten für dich.

Bei uns ist es wichtig, klare und faire Zahlungsbedingungen zu haben, um dir und uns Planungssicherheit zu gewährleisten. Hier findest du eine Übersicht über unsere Zahlungsrichtlinien:

 


 

Zahlungsbedingungen im Überblick:

  1. Beträge bis 500 CHF:

    • Zahlbar in Bar bei erfolgreicher Auslieferung.
  2. Beträge über 500 CHF:

    • Eine Anzahlung von 50% des Offertenpreises ist erforderlich, um deinen Termin zu sichern.
    • Die Anzahlung erfolgt bequem über eine Akontorechnung, die du online bezahlen kannst.
  3. Restbetrag:

    • Der Restbetrag ist bei der Auslieferung fällig. Dies kann erfolgen durch:
      • Zahlungsnachweis (IBAN-Überweisung)
      • Link in der Rechnung (Online-Zahlung)
      • Barzahlung vor Ort

 


 

Warum verlangen wir eine Anzahlung?

Die Anzahlung dient als Terminsicherung und stellt sicher, dass der Zeit- und Materialaufwand für dein Projekt gedeckt ist. So können wir den Termin verbindlich für dich reservieren und garantieren, dass alles rechtzeitig vorbereitet wird.

 


 

Ausnahmen von der Anzahlung:

  • Versicherungsfälle:
    • Für Schäden, die von Versicherungen reguliert werden, entfällt die Anzahlung.
  • Partnerbetriebe:
    • Partnerbetriebe sind ebenfalls von der Anzahlung ausgenommen. (Details findest du in unseren AGB.)

 


 

Zahlungsmöglichkeiten:

Wir bieten dir eine Vielzahl von einfachen und sicheren Zahlungsmethoden:

  • Kreditkarte oder Karte (online)
  • QR-Code-Zahlung
  • IBAN-Überweisung

Bitte beachten:

  • Kein Twint und keine Kartenzahlung vor Ort möglich.

Legen wir los? Reiche jetzt deine Anfrage ein!